UNSERE TRAININGS
Die interaktiven Trainings zu drei Themen der Betriebsführung richten sich an Mitglieder der Geschäfts-/Schulleitung, HR-Fachpersonen, Selbständigerwerbende, Führungspersonen und Projektleiter/innen.
Nach dem Besuch eines Trainings können Sie den Einfluss der Veränderung der Gesellschaft und Diversität und neuer Technologien besser einordnen. Sie werden befähigt, die gegenseitige Beeinflussung zahlreicher Faktoren besser einzuschätzen und Lösungsansätze für Ihre Organisation zu skizzieren.
Business-Training: Dialog und Zusammenarbeit neu gestalten
Der Wandel der Gesellschaft, neue Technologien und eine grosse Vielfalt im Arbeitsmarkt sind Kräfte, die in der Personalpolitik, der Führungsarbeit und internen Kommunikation Veränderungen fordern. In diesem interaktiven Training werden bisherige Verhaltensweisen und Führungsstile hinterfragt.
Sie erhalten Tipps zur Neugestaltung der Zusammenarbeit, lernen Sie Methoden zur klaren und wirkungsvollen Kommunikation sowie für die Teamarbeit kennen und profitieren Sie vom branchenübergreifenden Austausch.
Business-Training: Kürzere Arbeitswochen als Schlüssel zum modernen Arbeitsleben?
Die Schlagwörter «38-Stundenwoche» und «4-Tage-Woche» werden vielerorts als Schlüssel hin zum modernen Arbeitsleben propagiert. In einem interaktiven und informativen Training beschäftigen wir uns mit möglichen Arbeitsmodellen der Zukunft, fördern den Erfahrungsaustausch über die Branchen hinweg und teilen praxistaugliche Methoden und Werkzeuge, um die Arbeit neuzugestalten.
Business-Training: Zeitgemässe Führung gewinnt Arbeitskräfte
Das Marketing beschäftig sich seit jeher mit einem veränderten Umfeld, einem wandelnden Kaufverhalten, Innovationen und Trends. Lasst uns diese Denkweise vom Produkt lösen und in die Personalpolitik transferieren. Ja, die Erwartungen der verschiedenen Generationen und die Herausforderungen der modernen Personalführung ist in aller Munde. In einem interaktiven Training setzen wir uns mit den Generationen, dem Verhalten und Bedürfnissen von uns Menschen auseinander sowie den Einfluss auf die Führung und das Image des Unternehmens.
Dauer und Format
14:00 - 16:15 Uhr mit anschliessendem Apéro und Networking (vor Ort)
Kursleitung
Die Kursleiterinnen Marlene Beer und Amanda Gerber sind Expertinnen in Marketing, People & Culture und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Personal- und Fachführung. Mehr erfahren
Preis
CHF 275.00, inklusive digitale Seminarunterlagen, Seminargetränke und Apéro im Anschluss.
Ab zwei Teilnahmen derselben Firma besuchen die Personen das Training für je 250.00. Gleichermassen profitieren Firmen als Mitglied beim HIV Sektion Emmental, Förderverein Emmental oder BNI profitieren von einem Rabatt von 10 %.
Der Preis versteht sich exkl. MwSt.
Termine
- Donnerstag, 30. Januar 2025: Dialog und Zusammenarbeit neu gestalten
- Dienstag, 25. Februar 2025: Zeitgemässe Führung gewinnt Arbeitskräfte
- Donnerstag, 20. März 2025: Kürzere Arbeitswochen als Schlüssel zum modernen Arbeitsleben?
ANMELDUNG
FRAGEN?
Dann melden Sie sich ungeniert per Mail info@gigworker.ch oder bei Amanda Gerber oder Marlene Beer.